Unter strengen Hygieneauflagen und nur mit wenig Personal sammelte die Inzeller Jugendfeuerwehr am 09.01.2021 wieder die ausgedienten Christbäume ein. Sehr zum Erfreuen der jungen Feuerwehrler beteiligten sich auch dieses Jahr wieder sehr viele Bürgerinnen und Bürger bei der Aktion. Von 08:00 Uhr bis Mittags wurde mit vier Fahrzeugen und zwei Traktoren fleißig gesammelt, im Auto
MehrFeuerwehr Inzell: Gleich zwei Gruppen bestehen Leistungsprüfung
Am 28.10.2020 und 29.10.2020 unterzogen sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Inzell der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Zu Beginn der Leistungsprüfung wurden die Funktionen der Teilnehmer ausgelost. Als erstes galt für den Gruppenführer einen Fragebogen zu beantworten. Die restliche Mannschaft musste derweil diverse technische Gerätschaften wie z. B. die...
MehrJugenfeuerwehr übt im Steinbruch
Am Dienstag, den 11.08. fand eine Löschübung der inzeller Jugendfeuerwehr im Steinbruch statt. Das Ziel der Übung war den Nachwuchsfeuerwehrlern praktische Erfahrung bei der Strahlrohrführung und Brandbekämpfung zu vermitteln. Auch die grundlegenden Abläufe eines echten Einsatzes wurden dabei vermittelt.
MehrFeuerwehr Inzell erhält „Ausweichquartier“
Aufgrund der Baumaßnahmen und Asphaltierungsarbeiten an der Schmelzer Straße war das Gerätehaus der Feuerwehr Inzell vom 12.07.2020 bis zum 22.07.2020 nicht für die Floriansjünger erreichbar. Um trotzdem einsatzbereit zu bleiben und für die Sicherheit der Inzellerinnen und Inzeller zu sorgen entschied man sich für ein „Ausweichquartier“. Tanklöschfahrzeug, Einsatzleitwagen und Drehleiter...
MehrFeuerwehr Inzell nimmt Übungsbetrieb wieder auf
Unter Einhaltung strenger Auflagen ist nun der Übungsbetrieb wieder möglich! Die Mannschaft wurde in Gruppen aufgeteilt, der Mund-Nasenschutz ist Pflicht und regelmäßige Desinfektion gehören zur ,,neuen Normalität”. Die Feuerwehr Inzell startete am 06.07.2020 mit der ersten regulären Übung.
MehrVerabschiedung von Josef Mayerbüchler in den “Feuerwehrruhestand”
Eine Abordnung der FFW Inzell durfte unseren aktiven Kameraden Josef Mayerbüchler zu seinem 65. Geburtstag gratulieren und musste ihn leider gleichzeitig auch in den “Feuerwehrruhestand” schicken. Aufgrund der Vorgaben des Bayerischen Feuerwehrgesetzes scheidet man mit Erreichen des 65. Lebensjahres aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Der ,,Bepp” war über 25 Jahre lang...
MehrJahreshauptversammlung 2020
Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr –Vorstände neu gewählt – Schneekatastrophe hatte die Wehr fest im Griff Nach einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche mit musikalischer Gestaltung durch die „Adlgaßer Sänger“ begrüßte 1. Vorstand Markus Steinbacher die Anwesenden der diesjährigen Generalversammlung der FFW Inzell im Gasthof Vroni und verlas die Tagesordnung. Einsatzlage 2019 – viele...
MehrJahresbericht 2019 online
Der Jahresbericht 2019 ist online verfügbar.
MehrInzeller Jugendfeuerwehrler sammeln an die 300 ausgediente Christbäume ein
Bei der Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr Inzell hatte der Feuerwehrnachwuchs alle Hände voll zu tun. Von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurden am 11.01.2020 ca. 300 Bäume eingesammelt, so viele wie noch nie! Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die ihren Baum mit einer Spende der Jugendfeuerwehr zur Verfügung stellten und damit unsere Jugendfeuerwehr unterstützen! Herzlich bedanken
MehrJugendfeuerwehrausflug 2019
Am Sonntag, den 10.11.2019 machten sich die Inzeller Jugendfeuerwehrler und die Aktiven-Anwärter auf in die Erdinger Therme, zum gemeinsamen Jugendausflug. Nach einer Busfahrt voller Vorfreude und Aufregung, ging es endlich los. Die Nachwuchsfeuerwehler nutzten, dass erst wenig andere Besucher da waren und rutschten bis zum Mittagessen fast ohne Pause. Highlight war neben der riesigen...
MehrJugendleistungsprüfung 2019 in Inzell
Im Gerätehaus der Feuerwehr Inzell unterzogen sich insgesamt 21 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren Bergen, Hammer, Ruhpolding und Inzell ihrer ersten Leistungsprüfung. Die Abnahme der Prüfung war die Aufgabe von Kreisbrandinspektor Georg König, Kreisjugendwart Thomas Göls, Kreisbrandmeister Stephan Hellmuth und dem Schiedsrichter Albert Stadler. Zunächst galt es für die Teilnehmer...
MehrJugendübung mit der FFW Weißbach
Stichwort B3 – Brand einer Garage So lautete das Szenario der Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Weißbach und Inzell. Am 17.09. um 19:00 Uhr wurden die beiden Jugendfeuerwehren in den Ortsteil Scharmann alarmiert. Nach dem Ausrücken mit Blaulicht und Martinshorn stellte sich heraus, dass das Feuer auf den angrenzenden Wald übergegriffen hatte. Der Einsatzleiter entschied daraufhin...
Mehr